Sonia Lippke ist eine Expertin in Psychologie, Gesundheitsförderung und Öffentlicher Gesundheit mit einer besonderen Leidenschaft für die Theorien und Modelle der Veränderung des Gesundheitsverhaltens.
Sie hat bereits in verschiedenen Studien sozial-kognitive Theorien und theoriebasierte Interventionen in verschiedenen Altersgruppen getestet. Diese wurden in diversen Samples und Settings, wie dem Internet, am Arbeitsplatz, in Rehabilitationszentren, Kliniken, Schulen, Universitäten und Sportgruppen durchgeführt. Dr. Lippke führte Forschungen durch, die verschiedene Techniken (einschließlich computerbasierten und randomisierten kontrollierten Studien, RCT) ebenso wie verschiedene individuelle Charakteristika (Alter, Motivation, ethnische Herkunft, Gender, klinische Diagnose etc.) einschlossen. Sie konzeptualisiert Alter nicht nur im Hinblick auf chronologisches Alter, sondern auch als subjektive, individuell variable Prozesse. Sie kollaboriert in internationalen und interdisziplinären Studien, die Mediatoren und Moderatoren in der Selbstregulierung des Gesundheitsverhaltens, wie z.B. subjektives Alter und zukünftige Zeitperspektive, einschließen.